Um die Idee der Seite näher zu erläutern: Es ist eine Art öffentliches Tagebuch oder Bekenntnis! Ich schreibe Dinge, die mir durch den Kopf gehen, und hoffe das meine Gäste sich dazu äußern.

Google
 

Donnerstag, Januar 26, 2006

PDS - Für die Schwachen eine starke Opposition!

Wenn das mal kein Slogan ist? Knackig wie eine Wiener....

Da habe ich mich sofort angesprochen gefühlt.
Interessant waren auch die Interpretationsmöglichkeiten vom Wort Opposition, wie Widerspruch, Widerstand oder Gegnerschaft.....Aber als rational denkender Mensch weiß ich ja was die guten Menschen damit meinen.

Ich bin ja ein Mensch, der allen eine Chance gibt und sich nicht von Vorurteilen leiten lässt. Anders ausgedrückt, habe ich mir mal das höchst interessante Programm der PDS vorgenommen, so als Nacht Lektüre vorm Schlafen gehn.....Ich muss ehrlich sagen, dass das Programm meinen Schlaf effektiv beschleunigt hat.

Ich möchte mal ein paar Ausschnitte aus dem Programm vorstellen, die mich doch verwundert, amüsiert oder nachdenklich gemacht haben.

1."Die Folgen der Zerschlagung und Privatisierung der staatlichen Wirtschaft haben Millionen erwerbslos gemacht, in den Ruhestand abgedrängt und gesellschaftlich entwurzelt. "

Also der Satz geht doch runter wie ÖL. Klasse, besonders diese Kampfbegriffe (Zerschlagung/abgedrängt/entwurzelt). Bei dieser Wortwahl war ich kurz davor meine Baskenmütze, Muskete und Che Guevara Fahne aus dem Schrank zu holen und eine Revolution zur Stärkung der Arbeiterklasse anzufangen.....Aber im Ernst, der Satz sagt im Klartext soviel aus, dass die PDS wieder die Planwirtschaft einführen möchte, da die Marktwirtschaft Arbeitslose und Rentner zur Folge hatte. Prima Idee!
Ich setze mich gleich mal ans rote Telefon und lass mich mit Putin verbinden. Ich handel dann schon mal einen Preis für das Erdgas für die nächsten 5 Jahre aus...

2."dynamischsten Elemente der Arbeiterklasse/neugrün-liberaler /kleinbürgerlichen Lokalpatriotismus/neoliberale Deregulierung/Ostbourgeoisie/Interessenkongruenz"

Dies sind Beispiele für die schönsten Kreationen oder Umschreibungen von einfachsten Begriffen oder Sachverhalten. So genial und umfangreich, wie die PDS ihr Programm absolut kompliziert und konfus schreibt, dass es vielen Leuten nicht mehr möglich ist, den Zielen der PDS zu folgen oder nachzuvollziehen. Gewollt oder nicht, ist dies doch eine äußerst geschickte Variante sein "Nichtwissen" oder seine "Ideenlosigkeit" so zu verschachteln, dass keiner mehr ein Wort versteht. Wenn der Text dann noch halb verständlich war, haben sie zu ihren letzten Mittel gegriffen. DER WORTSCHÖPFUNG

3."prioritär"

Echt klasse dieses Wort. Man kann sich irgendwie denken, was es meinen soll. Doch fragt man sich, warum man ein nicht existierendes Wort hineinschreibt. Gibt der Duden nicht genug Wörter vor oder streben die guten Vertreter der PDS nach höheren. Selbst in meinem großen Fremdwörterbuch konnte ich dieses Wort nicht finden.
Goebbels hatte auch hier und da mal zum Mittel der Wortschöpfung gegriffen. "totaler" als Beispiel.
Aber ich möchte hier nun wirklich keine Verbindungen von PDS und Goebbels erstellen. Es war nur eine Feststellung.

4."die inneren Potenziale/Wachstumspotentiale/Potential/inneres Potenzial"

Wieder Wortschöpfung oder Unwissenheit??? Wer weiß das schon so genau? Zumindest ist mir das Wort Potenzial nicht bekannt......Aber es ist ein probates Mittel , um Lesern, die nach den ersten Schikanen immer noch durchsehen, endgültig den Knock-Out zu verpassen. Diese Verwirrtaktik lässt mit seiner Wirkung hartnäckige Leser kapitulieren...

5."Den Widerstand der Arbeiterklasse zu entwickeln gegen die neoliberale Offensive muß die Hauptaufgabe der Sozialisten sein."

Das klingt verdammt gefährlich.....Muss ich mir sorgen machen? Wo ist die neoliberale Offensive? Hat sie uns schon getroffen, überrollt, bekämpft? Wie, was, wann und wo? Wie soll ich Widerstand leisten? Sagt es mir doch....

6."Die Arena dieses Kampfes ist die gesamte BRD und die Auseinandersetzung, die zu führen ist, nennen Marxisten Klassenkampf. Das ist eine schwierige Perspektive, aber es ist eine Perspektive. Der moderne Sozialismus präsentiert als Perspektive nur ein Weiterwursteln im Zwangskorsett neoliberaler Sachzwänge."

Welch ein poetisch, lyrischer Leckerbissen!!! Also das muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen. Diese Vergleiche und Metaphern sind doch von aller erster Güte. "Arena des Kampfes/Weiterwursteln im Zwangskorsett" Ich bin echt hin und weg, angesichts dieser Schlussworte.

Ok,danke für diese aufschlussreichen Ideen und Worte.
Ich werde mich aus dem "Zwangskorsett neoliberaler Sachzwänge" rauswursteln!

Freundschaft Genosse Albrecht!

2 Comments:

Anonymous Anonym said...

Was für ein Leckerbissen. Ich kann mir vorstellen das du genauso viel Spass hattest wie ich, als ich den Text las. Deine Kommentare waren sehr gut, einfach nur spitze. Aber hast du eigentlich alles verstanden? Ich habe nicht die hälfte der Wörter kapiert, aber nun bin ich auch kein Fan der PDS.

Wann bist du eigentlich gestern eingeschalfen? Beim lesen, oder danach? Ich hätte es auf jeden fall nicht durchgehalten. Aber ich fand deine Vergleich mit der PDS und Göbbels sehr gut. Irgendwo müssen ja die Gedanken herkommen, aber es kann ja auch sein das du von anderer Lektüre angetan warst.

Wurstl dich dann mal aus dem Zwangskorsett neoliberaler Sachzwänge.

Freundschaft Genosse Albrecht

10:34 AM

 
Blogger Olli said...

Freut mich sehr, dass es dir gefallen hat!
Wenn sich jemand meine Texte durchliest, haben sie ihren Zweck schon erfüllt.

Gruß Olli

5:21 PM

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home