Um die Idee der Seite näher zu erläutern: Es ist eine Art öffentliches Tagebuch oder Bekenntnis! Ich schreibe Dinge, die mir durch den Kopf gehen, und hoffe das meine Gäste sich dazu äußern.

Google
 

Dienstag, Januar 31, 2006

CDU - "Dafür ist nicht die Union verantwortlich, sondern ausschließlich Rot-Grün. "

Genau sag ich mir auch immer wieder! Ich bin schuld...ach was....der wars!

Ich habe mich mit freudiger Erwartung daran gemacht, mal ein bisschen hinter die Kulissen der CDU zu schauen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Habe so einige höchst interessante Aussagen und Gedankengänge gefunden, die ich euch mal darbieten möchte, auf dem vergoldeten CDU-Tablett.

1."Ausbildungspakt braucht neue Dynamik/Weiter Handlungsbedarf auf dem Arbeitsmarkt/Koalitionsvereinbarung zügig umsetzen/Unser Ziel: Neue Gerechtigkeit durch mehr Freiheit/Gering- oder Nichtqualifizierte wieder in Lohn und Brot bringen"

Die CDU ist auffallend kreativ, in der Formulierung und sehr rege in der Benutzung von knackigen, optimistischen Parolen. Nachdem man mit diesen Sprüchen überhäuft wird, denkt man, angesichts der Masse dieser Optimismus verbreitenden Maximen, dass alles in Butter ist. Ich hatte schon kurzzeitig vergessen, dass Deutschland Probleme hat, z.B auf dem Arbeitsmarkt. Der deutsche Bürger brauch sich um nichts mehr sorgen. Es ist der reinste Selbstgänger. Die wissen ja anscheinend, wo unsere Probleme liegen. Die Lösung kann also nicht mehr lange dauern....Diese Vermutung wurde noch verstärkt durch folgendes...

2."ein weiteres Expertengremium"

Meine Güte klingt aber gewaltig. Nein nein, nicht einfach nur ein Expertengremium (was ja schon an sich ne tolle Sache ist), sondern "ein weiteres", also eins von vielen, kümmert sich um unsere Probleme. Also jetzt bin ich beruhigt. Werde mir erstmal ein Bier gönnen und unser Land feiern...

3."Die Paktpartner müssen noch mehr für die Risikogruppen, wie Lernschwache oder Jugendliche mit Migrationshintergrund, tun."

Eine verdammt geschickte Formulierung. Wäre ich ein Chef eines Betriebes mit Ausbildungsplatz würde ich mich angesprochen fühlen, so quasi als "Paktpartner".
Ich wäre also ein Partner in einem Pakt...toll Pakt gibt schon verdammt gut wieder, was ein Ausbildungsplatz bedeutet. De facto:Ein aufgezwungenes politisches Abkommen. Da fühlt man sich auch gleich bestärkt und interessiert. Man möchte ja unbedingt mal sehen, wie dieses Wesen aus der Risikogruppe, dieser Risikogruppler, aussieht. Klingt sehr exotisch. Da ist man richtig gespannt!
Eine wirklich geschickte Formulierung....

4."Die jüngsten Konjunkturprognosen stimmen optimistisch. "
<<>>
"Weiter Handlungsbedarf auf dem Arbeitsmarkt"

Erscheint doch irgendwie sehr paradox. Und es kommt noch besser....Sie wissen natürlich, wie man sich die steigenden Arbeitslosenzahlen erklären kann. Dafür haben sie bestimmt auch ein Expertengremium......Für die Verschachtelung von offensichtlichen Problemen!

5."Die Zahl von knapp über 5 Millionen Arbeitslosen erschreckt zunächst, aber es handelt sich nach Erkenntnissen der BA um einen Sondereffekt, da ab 1. Februar 2006 neue, verkürzte Bezugszeiten für das Arbeitslosengeld gelten."

Na sicher doch! Wie sollte diese Zahl denn sonst zu Stande kommen?

6."Fangen wir einfach an! Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt."

Bei diesem Satz ist man so richtig gespannt...Wie ist das denn gemeint?....Fangen unsere Politiker endlich mit Politik an? WER? WANN? WIE? Ok, um das zu erfahren, habe ich sofort den Link angeklickt, um meine Neugier zu befriedigen.
Doch was folgt...
"Fehlermeldung
Seite nicht gefunden
Die von Ihnen gewählte Seite wurde nicht auf unserem Server gefunden. Sollte dieser Fehler auf Grund einer falschen Verlinkung entstanden sein, so versuchen Sie es bitte in einigen Minuten noch ein mal.

Wir arbeiten daran und versuchen dieses Problem zu lösen.

Sollte der Fehler weiterhin bestehen, so senden Sie uns doch bitte diese Information zu"

Ich werde darauf nicht weiter rumreiten....Ich meine, dass kann wirklich nur ein SERVER-Fehler sein..... ;-)
Aber was mich dann doch fasziniert und amüsiert hat, war der enthaltene Satz:
"Wir arbeiten daran und versuchen dieses Problem zu lösen."

Jaja, irgendwie kennen wir das schon!

7."Priorität hätten dabei Maßnahmen, die nichts kosteten. Auch wenn noch keine konkreten Entscheidungen gefallen seien, nannte die Partei- und Fraktionsvorsitzende an dieser Stelle ... und die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes. "

Meine absolute Lieblingsstelle!!! Eine aber wirklich sowas von ausgefuchste Idee! Warum sind wir da nicht schon früher drauf gekommen? Um keine Schulden zu machen, müssen wir einfach alles machen, was nix kostet. Nun ja, also "Flexibilisierung des Arbeitsmarktes, Bürokratieabbau und Förderalismusreform" sind nunmal Sachverhalte, die man kostenlos durchsetzen kann. Diese Vorstellung muss sich dann ja auch im Alltag durchsetzen lassen können.
Werde es morgen gleich mal ausprobieren...Gehe in den Lidl, packe meinen Wagen voll und glaube, alles kostenlos mitnehmen zu können. Versteht sich doch von selbst?

Damit hätte sich eigentlich alles geklärt....
Super so eine voll Tatendrang arbeitende Regierung!

Und habt keine Angst...denkt daran, wir haben ja die Expertengremien...

Gruß Olli ;-)

1 Comments:

Anonymous Anonym said...

Noch ein schöner Beitrag der die Wahrheit der Politik erklärt. Danke Olli, du solltest Politiker werden. Der Text der CDU schien ganz gut zu sein, aber irgendwie glaube ich dass alle das gleiche sagen, nur anders formuliert. Daher kommentiere ich nicht den Innhalt der CDU, aber bedanke mich nochmals für diesen belehrenden Eintrag. Du triffst die Nägel auf dem Kopf Olli, und erklärst mir und der grossen Welt dadurch mit einfachen Worten was eigentlich Sache ist. Danke...

4:10 PM

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home