Um die Idee der Seite näher zu erläutern: Es ist eine Art öffentliches Tagebuch oder Bekenntnis! Ich schreibe Dinge, die mir durch den Kopf gehen, und hoffe das meine Gäste sich dazu äußern.

Google
 

Sonntag, Februar 19, 2006

Diskriminierung im LIDL?

Hallo!

Fragt ihr euch grad, was das denn schon wieder bedeuten soll?????
Ich kann es euch erklären...
Folgendes hat sich gestern zugetragen:

Vorgeschichte:
Ich habe die wunderbare Chance bekommen, unserem neuen LIDL in Grevesmühlen einen Besuch abzustatten. Lange musste ich drauf warten, doch dann ergab sich die Möglichkeit. So habe ich mich mit meiner Freundin und ihrer Mutter in den Lidl begeben.
Was einem auf den ersten Blick schon auffällt.........Der Lidl scheint eine ganz neue Anziehungskraft und Bedeutung für die Leute, die potentiellen Kunden, zu besitzen. Denn diese brandneue Lidl Filiale wird nicht nur als Supermarkt gesehen...NEEEEEEEIIIIIINNNNN! Sie ist viel mehr! Sie ist der neue Szene Treff, das neue Stadtzentrum und das neue Domizil aller Arbeitslosen.
Man geht nicht einfach nur zum Lidl, um ne Packung Milch und ne Geflügelbifi zu kaufen. NEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIINNNNNNNNN!
Man erzählt fröhlich vorm dem Lidl in den sich bildenden Diskussionsgrüppchen. Man tauscht neuste Infos und Tipps für den Alltag und klagt über sein Leid!
.................................
Steigende Handlung:
So!
Überwältigt von den ersten Eindrücken haben wir dann den Weg in den Lidl gefunden.
Der Weg in den Lidl gestaltete sich allerdings mit ganz neuen Gefühlen.
Man beschreitet diesen Weg nicht mehr auf deutsche Weise also über rechts, wie im Straßenverkehr auch üblich.
NEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNN!
Man begeht den LIDL auf internationale Weise über links, wie in England oder den USA!
Welch ein Fortschritt!!! Preiset die Globalisierung!
.................................
Höhepunkt:
Hat man sich den über links, praktisch als Geisterfahrer, in den LIDL begeben, so wird man von diesen langen Regalen überwältigt!
Man fällt de facto von einer Entzückung in die Nächste!
Welche Wege man da gehen kann? Diese Möglichkeiten.....Man sollte schonmal ein Event fürs kommende Jahr vorschlagen: LIDL Marathon 2007 - Vom Kirschsaft bis zur Dosentomate!
Das ist besonders praktisch, da so ein Lidl ja von so vielen jungen, dynamischen Leuten besucht wird, die in der Woche nichts anderes zu tun haben!
Kleine INFO: Der Altersdurchschnitt ist ansteigend und in Grevesmühlen leben viele Rentner! Rentner sind bekanntlich nicht mehr so gut zu Fuß....da machen solche Märsche durch den LIDL nicht unbedingt Freude.
Habe von meinem Großeltern auch schon ein solches Feedback bekommen. Sie haben sich auch über die Weitläufigkeit beklagt....
Da haben wir die erste diskrimierte Gruppe: die Rentner und Leute, die nicht gut zu Fuß sind!

Kommen wir zur nächsten Gruppe.
Weitere Auffälligkeit: Der Lidl ist nicht nur in die Länge und Breite gewachsen!
NEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIINNNN!!!!
Das reicht denen ja noch nicht! Die haben da so viele tolle Produkte, dass sie auch in die Höhe bauen mussten!!!
So kommt es, dass man ein Drittel der Artikel nicht mit den Augen wahrnehmen kann, sondern nur noch mit den Händen, per Tastsinn!!!
Genial! Welch eine abenteuerliche Idee! So wird das Einkaufen das reinste Erlebnis!
Kleiner Tipp: Man könnte zusätzlich noch das Licht ausschalten!
Spart Geld! Erhöht den Flirtfaktor und steigert die Spannung, was man am Ende wohl im Korb haben mag, ins Unermessliche!
Wer kleiner als 1,80m ist, sollte den Lidl nicht mit dem Verlangen, nach Artikeln aus den oberen Regalen, betreten.
Sonst könnte es zu Kraftakten und Verwechslungen kommen!
Was das Ganze entschärfen könnte, ist der Fakt, dass man denn wenigstens oben nur größere Artikel oder übersichtliche Artikel einordnen sollte.
Aber NEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNN!
So ordnet man Artikel wie Kaugummis ganz nach oben. Vor allem, da es viele viele verschiedene Sorten gibt und es richtig zum Glücksspiel wird, ob und wann man die richtige Sorte findet.
Zweite vom Lidl ausgegrenzte Gruppe: Menschen, die kleiner als 1,80m sind und beim Einkaufen auf Glücksspiel und Abenteuer verzichten wollen.
.............................................
Fallende Handlung und retadierendes Moment:
So setzten wir unseren Pilgermarsch durch den Lidl fort.
Eigentlich weniger spannend.........Mussten lediglich noch mit ein wenig Überraschung, die leergefegten und überrannten Tiefkühltruhen vorfinden, bei denen das Angebot, am 6.Tag des Bestehens doch sehr begrenzt war.
So bestand das vielfältige Fischangebot aus 2 Packungen Kabeljaufilet....
Das ist aber auch wieder ein Plus für den Lidl.
Ich meine, so unterstützen und entschädigen sie die diskriminierten Gruppen, wie die Rentner, indem sie ihnen die schwere Entscheidung nach der Wahl des Fisches erleichtern!
Schon verdammt nett!!!
..............................................
Schluss:
Also um die vielen Erlebnisse mal zu resumieren!
Wer Erlebnis, Glücksspiel und sportliche Herausforderung sucht, sollte unbedingt in den Lidl von GVM reinschauen. Kann ich dann nur empfehlen!!!
Doch wer auf diese Kombination beim Einkaufen verzichten möchte, sollte den Lidl meiden, besonders wenn man nicht gut zu Fuß oder kleiner als 1,80m ist, was bei Rentnern fast immer beides zutrifft!

Danke!
Gruß Olli

2 Comments:

Anonymous Anonym said...

Danke für die Info. Ich hoffe wir können mal vorbei schauen wenn wir euch besuchen. Das mit dem Licht finde ich spitze, sollte man mal ausprobieren! DEr Marathon ist nichts für mich, aber eine gute Idee. Schlag das mal vor, vieleicht kannst du Geld mit den Gedanken verdienen...

10:29 PM

 
Blogger Olli said...

Ach wer weiß das schon so genau!!!
Wahrscheinlich werde ich damit kein Geld verdienen können!

6:37 PM

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home